Energieberater Frankfurt: Gebäude-Energieberatung für Wohngebäude – Klima schützen und Energiekosten sparen

Klimaschutz mit doppelter Rendite: Eignen sich Energieberatung und Sanierung auch als Alternative zur Geldanlagen mit hoher Verzinsung? Frankfurt, 21. Februar 2011 – Energieberatung und eine fachgerechte Sanierung eröffnen für Besitzer von Wohngebäuden hohe Einsparpotenziale. Betrachtet man die notwendigen Investitionen als Geldanlage, so lassen sich durch Maßnahmen zum Energiesparen im Vergleich zu herkömmlichen Anlageformen, wie Tagesgeld, Sparbuch, Renten- und Aktienfonds sogar traumhafte Renditen erzielen. Je nach Gebäude ist eine jährliche Verzinsung von mehr als 10 Prozent möglich (ohne Zinseszins). Zudem ist diese „Geldanlage“ sehr sicher, denn der Hausbesitzer investiert in die eigene Immobilie und sorgt zusätzlich für deren Wertsteigerung. Und mehr: Gleichzeitig schützen Energieberatung, Wärmedämmung, Heizungsoptimierung etc. das Klima und schaffen mehr Wohnkomfort.

Hausbesitzer in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet, die sich für Energieberatung und die energetische Sanierung ihrer Immobilie interessieren, finden jetzt Informationen, Hilfestellung und Beispiele im Internet, auf der Internetseite www.energieberater-frankfurt-main.de.

Darüber hinaus können Eigentümer von Wohnimmobilien direkt per Mausklick Kontakt zu einem Energieberater in Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt etc. aufnehmen und sich in einer individuellen Erstberatung vor Ort eingehend informieren. Denn das „Energieforum Hessen – Energie sinnvoll nutzen“ – als Betreiber der Website Energieberater-Frankfurt-Main – bietet derzeit die Möglichkeit zu einem unverbindlichen Informationsgespräch mit einem Energieberater:
Für eine Aufwandsbeteiligung von nur 25 Euro kommt der Energieberater ins Haus und informiert ausführlich über Fragen der Gebäude-Energieberatung, Wärmedämmung, Heizungsoptimierung, Umrüstung alter Heizungsanlagen, Brennwert-Technik, Wärmepumpen, Infrarotheizungen, Solaranlagen etc. Der Energieberater klärt ebenfalls über Möglichkeiten der staatlichen Förderung auf. Denn hier stehen derzeit umfangreiche Mittel bereit. So wird beispielsweise eine eingehende Vor-Ort-Beratung für ein Einfamilienhaus durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit bis zu 300 Euro bezuschusst. Für ein Mehrfamilienhaus sind 360 Euro Förderung möglich. Weitere Fördermittel stehen für die Durchführung von Thermographie-Aufnahmen, Blower-Door-Test etc. bereit. Für die Umsetzung notwendiger Sanierungsmaßnahmen gibt es vergünstigte Kredite über die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Je nach Erreichen von Energiestandards ist auch hier eine zusätzliche Förderung durch Mittel der öffentlichen Hand möglich.

http://www.openpr.de/images/articles/a/a/aa15f4e7c6ef943b17200de8cb80184e_g.jpg

Energieberater und Informationen finden Hauseigentümer in Frankfurt und Rhein-Main-Gebiet unter: Energieberater-Frankfurt-Main.de

Wichtig für optimale Ergebnisse ist eine eingehende, fachgerechte Analyse und Beratung. Denn jedes Gebäude ist anders. Und auch die Richtlinien der staatlichen Förderung ändern sich ständig. Der zertifizierte Gebäude-Energieberater hilft dem Hausbesitzer dabei, die richtigen Maßnahmen auszuwählen und bei der Finanzierung die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Tag-It: Gebäudeenergieberater, Gebäudeenergieberatung, BAfA – Förderung, Vor-Ort-Beratung, Energieberater Frankfurt, Energieberatung Hessen, Energieberater Hessen, Energieberatung Frankfurt, Energieberatung Wiesbaden, Energieberater Wiesbaden, Energieberatung Darmstadt, Energieberater Darmstadt, Energieberatung Hanau, Energieberater Hanau, Energieberatung Offenbach, Energieberater Offenbach, Energie-Fachberater, Energie sparen, Förderung KfW, Energieforum Hessen.

Über das Energieforum Hessen

Das Energieforum Hessen (www.energieforum-hessen.de) ist das Internet-Portal für effiziente Energienutzung in Hessen. Es bietet umfangreiche Informationen zu Themen wie Haussanierung, Wärmedämmung, Heizsysteme, Wärmepumpen, Solar und Photovoltaik, Auto und Verkehr. Auch über Neues und Kurioses berichtet das Energieforum Hessen: z.B. über die Pläne, mit riesigen Photovoltaik-Anlagen in der Wüste Sahara Strom für Europa zu gewinnen, oder über die Erkenntnis, dass Elektrofahrzeuge absolut keine neue Erfindung sind – denn schon „Oma Duck“ fuhr Anfang des letzten Jahrhunderts in einem Elektromobil. Haus- und Immobilienbesitzer, Mieter, Architekten, Energieberater, Hersteller, Handwerker und alle Interessierten finden auf dem Energieforum Hessen eine Plattform mit umfangreichen Informationen, Hinweisen und Adressen zum Zukunftsthema Energie. Betreiber des Energieforum Hessen ist die Art & Media GmbH aus Rodgau, mit freundlicher Unterstützung der formativ.net oHG, Webdesign, Online-Marketing und PR, Frankfurt ( www.formativ.net ).
Energieforum Hessen – Art & Media GmbH
Friedhelm Meinaß
Leipziger Ring 36
63110 Rodgau
06106 / 66 09 63 9

www.energieforum-hessen.de

Pressekontakt:
formativ.net oHG – Webdesign, Online-Marketing, PR
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596
Frankfurt

06106 / 66 09 63 9
www.formativ.net

Energieforum Hessen – Das große Onlineportal für die effiziente Nutzung von Energie für Hessen. Infos, Hinweise, Ansprechpartner und Adressen zu den Themen Haussanierung, Dämmung, Heizung, Strom, Gas, Auto, Verkehr, Mobilität und Energie sparen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Umwelt und Energie | Schreib einen Kommentar

Dirk Velte, Sachverständiger für Metallbau, Metallgestaltung Rhein-Main informiert auf neuer Website

Oberursel / Frankfurt, 18. Februar 2011 – Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Rhein-Main für den Bereich Metallbau / Metallgestaltung erstellt Dirk Velte Gutachten über Handwerker-, Schmiede- und Metallarbeiten sowohl auf Anfrage von Gerichten als auch für private Auftraggeber, z.B. bei Streitigkeiten zwischen Kunden und Handwerkern. Darüber hinaus wird die Expertise des Sachverständigen immer mehr bereits in der Planungsphase abgefragt, z.B. in Form von Planungsberatung und bei der Überwachung von Facharbeiten durch einen Schmied oder Metallbau-Betrieb sowie bei der Leistungsabnahme im Rahmen von Bauvorhaben.

Das umfangreiche Leistungsangebot als Sachverständiger für Metallbau / Metallgestaltung stellt Dirk Velte nun auf einer eigenen Internetseite dar:
www.metallbau-sachverstaendiger-velte.de

http://www.openpr.de/images/articles/8/9/89c52e832623cc2f64af86ea835fbdf4_g.jpg

Dirk Velte, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Rhein-Main informiert auf neuer Website

Welche Leistungen bietet ein Sachverständiger für Metallbau an? Welche Aufgabenbereiche deckt ein Sachverständiger für Metallbau ab? Und wer benötigt wann die Dienstleistungen eines Sachverständigen? Diese Fragen werden ausführlich auf dem neuen Internetauftritt beantwortet. Gleichzeitig zeigt die Website die Expertise und Erfahrung des Sachverständigen Dirk Velte, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Rhein-Main für den Bereich Metallbau / Metallgestaltung.

So erstellt Dirk Velte seit vielen Jahren qualifizierte Gutachten für die Bereiche Metallbau, Metallgestaltung, Schmiedearbeiten. Dazu gehören alle Arten von Bauprojekten, bei denen Metallkomponenten oder Stahl- und Schweißkonstruktionen begutachtet werden, z.B. Treppen aus Metall, Fenster und Toranlagen bis hin zu denkmalgeschützten Schmiedearbeiten aber auch das Schwimmbecken aus Edelstahl.

Die Aufgabenbereiche des Sachverständigen erstrecken sich über Metallarbeiten, Schmiedearbeiten, Schlosserarbeiten, Stahlbau, Schweißarbeiten, Treppenbau, Fenster, Türen und Tore. Damit Schadensbegutachtungen stets fachlich kompetent erstellt werden, kooperiert der gelernte Schmied mit Meisterbrief und Sachverständige Dirk Velte auch mit Sachverständigen aus anderen Gewerken, wie Statiker, Schreiner und Verputzter.

Tag-It: Sachverständiger Metallbau, Sachverständiger Metallgestaltung, Schmied, Schmiedemeister, Handwerkskammer Rhein-Main, Gerichtsgutachten, Privatgutachten, Beweissicherung, Planungsberatung, Leistungsabnahmen, Baubetreuung, Frankfurt, Darmstadt, Hochtaunus

Dirk Velte, Sachverständiger Metallbau/Metallgestaltung
Dirk Velte
An den 3 Hasen 21
61440 Oberursel/Ts.
00 49-(0) 61 71 – 5 35 39

www.metallbau-sachverstaendiger-velte.de

PR-Agentur:
formativ.net oHG
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596
Frankfurt am Main

069/24450434
www.formativ.net

Dirk Velte ist seit 2006 als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Rhein-Main für den Bereich Metallbau und Metallgestaltung tätig.

Fachliche Grundlage für die angebotenen Leistungen sind die Ausbildungen zum Schmiedemeister (1990), zum Euro-Schweißfachmann (1991) und zum Betriebswirt des Handwerks (1996) sowie über zwanzigjährige Berufserfahrung. Dirk Velte führt seit 1995 den 1973 gegründeten Betrieb für Metallbau und Metallgestaltung der Familie Velte in Oberursel/Ts. (www.dirk-velte.de)

Dirk Velte engagiert sich ehrenamtlich für sein Handwerk und ist Obermeister der Metallinnung des Hochtaunuskreises, Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft, Mitglied in der Säule Handwerk des Fokus-O und weiteren Vereinen rund um die Themen Metallbau und Schmiedekunst. Zudem gehört Dirk Velte u.a. der Kreishandwerkerschaft der Handwerkskammer Rhein-Main und dem DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. an.

Die Bezeichnung „öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger“ (öbuv) ist nach § 132a StGB gesetzlich geschützt. Um als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger anerkannt zu werden, werden persönliche und fachliche Eignung zur Erstellung von Gutachten sowie der überdurchschnittliche Sachverstand im jeweiligen Fachgebiet geprüft. Die Grundpflichten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen sind Objektivität, Unparteilichkeit und Weisungsfreiheit. Diese Grundpflichten nimmt der öbuv-Sachverständige gegenüber Gerichten und gegenüber jedem privaten Auftraggeber wahr.

Veröffentlicht unter Allgemein, Industrie und Handel, Internet und Webdesign | Schreib einen Kommentar

Chinesische Medizin Frankfurt: Einfache Ernährungsregeln für eine starke Mitte

Frankfurt, 15. Februar 2011 – Im Bauch findet die Verdauung statt. Das Organ, das für diesen Vorgang zuständig ist, heißt in der chinesischen Medizin „Milz / Magen“ oder auch nur „Mitte“. Und diese Mitte muss – nach der Lehre der Chinesischen Medizin – alles, was der Mensch von außen aufnimmt (Nahrung und Informationen), aber auch das, was er schon in seinem Körper gelagert hat, aufnehmen, verarbeiten, nach brauchbar und unbrauchbar sortieren, verteilen, speichern oder ausscheiden.

In der chinesischen Medizin ist Ernährung sowohl als Krankheitsfaktor bekannt, als auch eine gute Möglichkeit der Behandlung. Wie die Heilkräuter, so sind auch die Nahrungsmittel nach ihrer energetischen Wirkung auf den Körper eingeteilt; d.h. wie sie auf den Körper wirken ( z.B. erwärmend, kühlend, trocknend, befeuchtend, zerstreuend, bewegend etc.)

In der Chinesischen Medizin gehört die Mitte zur Wandlungsphase Erde. Eine gute Erde ist weder nass noch ausgetrocknet. Sie ist leicht, aufnahmefähig und durchlässig. Ein Mensch mit einer starken Mitte ist frei von z.B. Schwellungen, Verschleimungen, Schweregefühl, Grübeln, Konzentrationsstörungen oder Verdauungsstörungen.

http://www.openpr.de/images/articles/2/f/2f64f4f02e3815cad0d6d4136e68d068_g.jpg

Mit wenigen, einfachen Ernährungsregeln aus der chinesischen Medizin kann der Mensch seine Mitte / Erde unterstützen – für ein gesundes, aktives Leben. Daher sollte dem Essen ein wichtiger Platz im Leben eingeräumt werden. Es sollte bewusst gegessen werden. Denn Essen ist wichtig für unseren Körper und für unsere Gesundheit.

Maßvolles und regelmäßiges Essen sind in der Chinesischen Medizin die Grundlage für eine gute Ernährung. Hinzu kommen die bewusste Auswahl der Lebensmittel und Getränke sowie der richtige Zeitpunkt zum Essen. Die wichtigsten Regeln einer gesunden Ernährung nach den Regeln der Chinesischen Medizin hat Ärztin Monika Hornbach nun auf der Internetseite der Praxis Dr. Schott, Frankfurt, zusammengestellt. Sie können im Internet kostenfrei aufgerufen werden unter:

www.praxis-dr-schott.de/aktuelles/chinesische-medizin-ern…

Chinesische Medizin und Akupunktur in der Praxis Dr. Schott, Frankfurt

Im Rahmen einer ganzheitlichen Medizin bietet die Praxis Dr. Schott in Frankfurt Ernährungsberatung und Kräutertherapie als Bestandteil der Patientenangebote im Bereich zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin (TCM) an.

In der Praxis Dr. Schott, Frankfurt, arbeiten Ärztinnen aus den unterschiedlichen Teildisziplinen der Medizin zum Wohle der Patienten im Team zusammen. In einer fachübergreifenden Diagnostik werden Methoden der westlichen Schulmedizin und alternativer Heilmethoden wie Chinesische Medizin, Akupunktur, Homöopathie, Psychotherapie und Ernährungsberatung berücksichtigt. So entwickeln die Fachärzte der Praxis individuelle Therapien, die ganz auf die persönlichen Bedürfnisse des einzelnen Patienten eingehen, um ihn bestmöglich bei der Heilung von Krankheiten zu unterstützen.

Für die zeitgemäße wie traditionelle chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur steht mit Ärztin Monika Hornbach den Patienten in der Praxis Dr. med. Schott, Frankfurt, eine ausgewiesene Expertin mit langjähriger Erfahrung zur Verfügung. Nach ihrem Medizinstudium an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität und mehrjähriger allgemeinmedizinischer, internistischer und gynäkologischer Tätigkeit praktiziert Frau Hornbach seit 1998 chinesische Medizin und Akupunktur. Diverse Zusatzausbildungen und Qualifikationen, langjährige praktischen Erfahrungen in der Anwendung der chinesischen Medizin und nicht zuletzt ihre Tätigkeit im Xi Yuan Hospital Peking, im Ursprungsland China, machen Sie zu einer ausgewiesenen Expertin für zeitgemäße wie traditionelle chinesische Medizin.

Weitere Informationen zum Einsatz und zur Wirkungsweise zum Angebot der Praxis Dr. Schott im Bereich chinesische Medizin und Akupunktur in Frankfurt im Internet:

www.praxis-dr-schott.de/leistungsangebot/chinesische-medi…
www.praxis-dr-schott.de/leistungsangebot/akupunktur.html

Tag-It: Chinesische Medizin Frankfurt, Akupunktur Frankfurt, TCM, Meridiantherapie, traditionelle chinesische Medizin, Rhein-Main, zeitgemäße chinesische Medizin, gesunde Ernährung, Ernährungsberatung, Kräutertherapie, Heilung, alternative Medizin, alternative Heilmethoden, Praxis Dr. med. Beate Schott

Praxis Dr. Schott / Allgemeinmedizin, Allergologie, TCM Frankfurt
Monika Hornbach
Marbachweg 260a
60320 Frankfurt
069 – 56 15 75

www.Chinesische-Medizin-Frankfurt.com

Pressekontakt:
formativ.net oHG – Webdesign, Online-Marketing, PR
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596
Frankfurt am Main

069/24450434
www.formativ.net/online-pr

Arzt-Praxis für ganzheitliche Medizin in Frankfurt und Umgebung

Gesundheit und Wohlergehen als höchstes Gut: Die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Beate Schott im Norden von Frankfurt bieten eine umfassende, persönliche und kompetente Gesundheitsversorgung für die ganze Familie an. Mit dem Anspruch, optimal auf den einzelnen Patienten einzugehen, arbeiten in der Praxis Ärztinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen. Die medizinisch notwendigen Maßnahmen werden so passgenau auf die persönlichen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Sie beinhalten unterschiedliche Behandlungsmethoden.

Ein Spezialisten-Team sucht in einer ganzheitlichen und fachübergreifenden Diagnostik gemeinsam die beste Therapiemöglichkeit. Neben der Schulmedizin werden naturheilkundliche Optionen wie Homöopathie, Akupunktur und weiterführende Methoden und Therapien der zeitgemäßen und traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gleichwertig in Betracht gezogen.

Eine auf die Erkrankungen oder Unverträglichkeiten des Patienten abgestimmte Ernährungsberatung, psychotherapeutische Betreuung und Beratung zu Methoden der gesundheitsfördernden Lebensführung können flankierend in Anspruch genommen werden.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.praxis-dr-schott.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Medizin und Wellness | Schreib einen Kommentar