Internetsucht bei Jugendlichen nimmt zu: Indikationen und Behandlungsmöglichkeiten durch Psychotherapie und psychologische Begleitung

Frankfurt, 05. Mai 2011 – Wir leben unumstritten im Internet-Zeitalter. Nach Ergebnissen des (N)Onliner Atlas 2010 waren im letzten Jahr 72% der Bundesbürger über 14 Jahren online, Tendenz steigend. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, begründet aber auch neue Herausforderungen. So nehmen mit der intensiven Nutzung des Internet die hiermit verbundenen persönlichen wie gesellschaftlichen Probleme zu.

Neben viel beachteten Themen wie Datensicherheit oder Viren rückt inzwischen das Phänomen Internetsucht stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Nicht ohne Grund: Wie die Nutzung des Internet, so scheint auch die Internetabhängigkeit im Aufwind begriffen. Doch was ist Internetsucht überhaupt? Und wie ist sie von normaler Nutzung zu unterscheiden?

„Im Verlauf meiner therapeutischen Arbeit kommt es immer öfter vor, dass besorgte Mütter mich fragen, was eine Internetsucht ist. Sie machen sich Sorgen vor allem über ihre Söhne, die über Stunden im Internet surfen, chatten oder spielen“, erklärt Dipl.-Psychologin Ina Preussner, die in Frankfurt als Psychotherapeutin niedergelassen ist.

Internetsüchtige verbringen 20 Stunden wöchentlich und mehr im Internet. Oft geht diese hohe Nutzungszeit mit einem Verlust der Kontrolle über die Zeit einher. Ähnlich wie bei anderen Suchtkrankheiten wünscht der Betroffene auch hier eine ständige Steigerung der Dosis, um die gleiche Befriedigung zu erhalten, und ist sich selbst der Schädlichkeit seiner Internetnutzung nicht bewusst.

Entscheidender als die reine Nettonutzungszeit ist jedoch die Art der Nutzung: Von pathologischer Nutzung ist nur auszugehen, wenn die hohe Aufenthaltsdauer im Internet mit persönlichkeits- und gesundheitsgefährdenden Merkmalen einhergeht. Diese können in der Vernachlässigung der Lebensgewohnheiten und Verpflichtungen, der sozialen Kontakte, der Körperhygiene und Gesundheit bestehen. Auch bei der Internetsucht treten, ähnlich wie bei anderen Suchterkrankungen, Entzugserscheinungen auf, etwa in Form von Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Schweißausbrüchen oder Nervosität.

Wer ist von der Internetsucht betroffen?

97,5 % der Schüler in Deutschland waren 2010 regelmäßig online. Entsprechend tritt die Abhängigkeit vom Internet am häufigsten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf, vor allem bei jungen Männern. Die Sucht hat hierbei zumeist nichts mit dem Internet an sich zu tun. Das Internet dient den Betroffenen lediglich als Zuflucht vor tiefer liegenden Problemen, wie sozialen Kontaktschwierigkeiten, Unsicherheit und mangelndem Selbstvertrauen oder Depression.

„Hinter der Computersucht verbergen sich immer psychische Probleme, wie Ängste, soziale Unsicherheiten, mangelndes Selbstvertrauen oder Depressionen. Sie ist eine Flucht vor dem Problem des Betroffenen. Empfänglich sind vor allem Jugendliche und junge Erwachsenen, die sich schwer tun mit anderen in direkten Kontakt zu treten und dadurch wenig Anerkennung im realen Leben erhalten. Das Internet kann diesen Menschen vermeintlich vorgaukeln, dass sie Kontrolle, Anerkennung und Wertschätzung erhalten“, so Dipl.-Psychologin Ina Preussner.

Wie ist mit Internetsucht umzugehen?

Eine ausgeprägte Internetsucht kann und sollte im Rahmen einer Psychotherapie, leichtere Formen können auch z.B. mit psychologischer Begleitung behandelt werden.

Für die Behandlung der Internetsucht ist es zunächst besonders wichtig, den Betroffenen im Gespräch die Abnormität ihres Verhaltens klar zu machen. Dieser sind sie sich meistens nicht bewusst.

Ist dieser zentrale Schritt getan, kann mit Zeitplänen gearbeitet werden. Damit wird zunächst sichergestellt, dass der Patient genug Schlaf bekommt. Dann wird seine Internetnutzung so geregelt, dass sie normalen Maßstäben entspricht und es werden alternative Freizeitangebote erschlossen, die dem Betroffenen die Abwesenheit aus dem Internet schmackhaft machen.

Ist der Betroffene nicht in der Lage mithilfe eines solchen Planes sein Verhalten zu ändern, so ist der Gang zum Therapeuten dringend zu empfehlen.

Über die Psychologische Praxis Dr. Preussner

Frau Dipl.-Psychologin Ina Preussner ist seit 2007 als Partnerin der Gemeinschaftspraxis Dr. med. Schott im Bereich psychotherapeutische Behandlung tätig. Schwerpunkte Ihrer Behandlung sind Angst, Depression, Burn Out – Syndrom, psychosomatische Beschwerden (Psychosomatik)und Trauma-Therapie.

Frau Dipl.-Psychologin Preussner verfügt über mehr als 20 Jahre Praxiserfahrung als Psychotherapeutin, Coach und wissenschaftliche Mitarbeiterin im In- und Ausland. Sie bietet Psychotherapie, Coaching und Beratung sowohl in deutscher Sprache als auch in Englisch an.

Des Weiteren bietet Frau Preussner Eheberatung, Paartherapie und Sexualtherapie sowie Coaching und Beratung in schwierigen Lebensfragen an. Diese Beratungsleistungen liegen teilweise außerhalb der Erstattungsfähigkeit.

Ein spezieller Schwerpunkt im ihrer Tätigkeit als psychologischer Coach ist die Begleitung von Menschen in medizinischen, sozialen und humanitären Berufen (Ärzte, Pfleger, Sozialarbeiter, Entwicklungshelfer), die häufig unter enormem Arbeitsdruck mit traumatisierenden Ereignissen konfrontiert werden.

Weitere Informationen im Internet: http://www.psychotherapie-preussner.de/

Quelle: http://www.praxis-dr-schott.de/aktuelles/aktuelles-psychotherapie/xxx

Tag-It: Internetsucht, Internetabhängigkeit, Online-Sucht, Sucht, Abhängigkeit, Suchtkrankheit, Internetnutzung,  Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Angst, Depression, Psychologe, Psychologin, Psychotherapeut, Psychotherapeutin, Frankfurt, Rhein-Main

Veröffentlicht unter Allgemein, Medizin und Wellness | Schreib einen Kommentar

Chinesische Medizin Frankfurt: Beschwerden in den Wechseljahren lindern

Frankfurt, 5. Mai 2011 – Viele Frauen leiden in den Wechseljahren (Klimakterium) unter typischen Beschwerden wie Hitzewallungen, übermäßiges Schwitzen, Herzklopfen, Gereiztheit, trockenen Mund oder Schlaflosigkeit. Die Lehren der Chinesischen Medizin bieten hier Methoden, die Linderung versprechen.

Der Funktionskreis Niere gewährleistet die Reproduktionsfähigkeit des Menschen, also auch die Gebärfähigkeit, die im Klimakterium verloren geht. Nach Sichtweise der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) findet in Übereinstimmung mit dem 7-Jahreszyklus der Frau ein sprunghaftes Nachlassen der Nieren-Energie (insbesondere auf der Yin-Seite), des Chong-Mai (Meridian, der die Gebärmutter und die Menstruation beeinflusst) und des Ren-Mai (Haupt-Yin-Meridian, der die Menstruation und die Fruchtbarkeit beeinflusst) im 49.Lebensjahr statt. Damit kommt es zur allgemeinen Abnahme des Yin, sowohl in den Nieren als auch in der Leber und im Herzen.

Die Praktiker der Chinesischen Medizin in Deutschland sehen weniger Frauen mit einem absoluten Yin-Mangel, vielmehr liegt bei den meisten Frauen ein Defizit an verfügbaren Yin-Energien vor, d.h. ein Mangel an Bewegung und Dynamik in den Säften (Blut und Körpersäfte wie Lymphe, Zwischenzellflüssigkeit, Speichel und Schweiß). Stauungen der Säfte führen zu den bekannten Symptomen, zu einer „Leere nach dem Stau“.

Dieses begründet dann vorübergehende, manchmal auch lang andauernde und quälende Anpassungsschwierigkeiten des gesamten Organismus – und damit die typischen Beschwerden der Wechseljahre.

Die bekanntesten Beschwerden in den Wechseljahren (Klimakterium) sind Hitzewallungen, das Gefühl von Hitze, übermäßiges Schwitzen (insbesondere Nachts, der Zeit des Yin), Herzklopfen, Nervosität, Gereiztheit, Überempfindlichkeit, trockener Mund, Schlaflosigkeit, wilde Träume, Hitze in den 5 Flächen (Handflächen, Fußsohlen und Brustkorb). Und auch die gefürchtete Osteoporose, die Verdünnung der Knochenstruktur mit erhöhter Anfälligkeit für Knochenbrüche, ist ein derartiges Mangelsymptom.

Hier kann zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin TCM helfen.

Am Wichtigsten ist zu vermeiden, was zum Yin – Mangel führt, also emotionaler Stress (Befürchtungen, Angst, Qual, Kummer, Sorgen), Überarbeitung (lang anhaltende Arbeit ohne entsprechende Erholung, Nachtschichten etc.) und viele Geburten in kurzen Abständen.

Dann, so die Lehre der chinesischen Medizin, sind die Säfte zu bewegen. Der Energiefluss kann durch Qi Gong oder Tai – Qi aktiviert werden. Täglich 15-20 Minuten Sport bewirken, dass das Schwitzen nicht den Hitzewallungen überlassen wird.

Wichtig ist auch eine gesunde Ernährung, die insbesondere die „Mitte“ stärkt (weitere Informationen hierzu: www.praxis-dr-schott.de/aktuelles/tcm/53-einfache-ernaehr…). Denn bei schwacher Mitte werden die Energiereserven, die in der Niere gespeichert sind, angegriffen.

Nach der Lehre der Chinesischen Medizin stärken das Nieren-Yin am intensivsten Innereien und Fleisch mit Knochen, außerdem Walnüsse, schwarzer Sesam, Wasserkastanien, Süßkartoffeln, schwarze Sojabohnen und Linsen. Mit rein vegetarischer Kost steigt die Gefahr einer Mangelversorgung des Nieren-Yin.

Die zum Übergewicht neigende Frau sollte sich ausreichend warm ernähren, hierbei jedoch feuchtigkeits- und schleimbildenden Nahrungsmitteln vermeiden. Der Calciumbedarf von 500-1000 mg kann zum Beispiel mit Brausetabletten bzw. arzneilichen Zubereitungsformen gedeckt werden.

Dünne Frauen sollten sich ebenfalls ausreichend warm ernähren und darüber hinaus kleine Mengen von Lamm-, Hammel-, Hühnerfleisch sowie gelegentlich kleine Mengen an Lammnieren oder Hühnerleber zu sich nehmen. Sie profitieren auch von Milchprodukten. Und zusätzlich können die schon oben genannten Lebensmittel das Nieren-Yin stärken.

Im Winter ist eine chinesische Kraftbrühe immer wieder mal zu empfehlen. Alle Frauen im Klimakterium sollten zu scharfes und zu salziges Essen meiden.

Darüber hinaus können tägliche Massage des Nieren-Quell-Punktes (auch für reifere Männer geeignet) sowie tägliche Atemübungen, die das Qi zu den Nieren führen das Wohlbefinden unterstützen.

Sollten die aufgeführten Maßnahmen zu keiner Linderung der Beschwerden führen, bietet die Chinesische Medizin weitere Therapieformen, die jedoch vom Therapeuten durchgeführt werden sollten. Gute Erfahrungen haben die Praktiker für Chinesische Medizin zum Beispiel in der Behandlung von Beschwerden in den Wechseljahren mit Akupunktur und/oder Kräutertherapie gemacht. Nach einer ausführlichen Anamnese mit Puls- und Zungendiagnose wird dann die individuelle Therapie erstellt.

Quelle:
www.praxis-dr-schott.de/aktuelles/tcm/58-chinesische-medi…

Chinesische Medizin und Akupunktur, Ärztin Monika Hornbach, Frankfurt

Im Rahmen einer ganzheitlichen Medizin am Menschen bietet Ärztin Monika Hornbach in der Gemeinschaftspraxis Dr. med. Schott, Frankfurt, Therapien in zeitgemäßer und traditioneller chinesische Medizin (TCM) an. Frau Hornbach ist eine ausgewiesene Expertin für die zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin, Ernährungsberatung, Kräutertherapie und Akupunktur.

In der Praxis Dr. Schott, Frankfurt, arbeiten Ärztinnen aus den unterschiedlichen Teildisziplinen der Medizin im Team zusammen. In einer fachübergreifenden Diagnostik werden Methoden der westlichen Schulmedizin und alternativer Heilmethoden wie Chinesische Medizin, Kräutertherapie, Akupunktur, Homöopathie, Psychotherapie und Ernährungsberatung zum Wohle der Patienten berücksichtigt.

Tag-It: Klimakterium, Beschwerden Wechseljahre, Hitzewallungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Osteoporose chinesische Medizin Frankfurt, Akupunktur Frankfurt, TCM, traditionelle chinesische Medizin, zeitgemäße chinesische Medizin, chinesische Kräuterkunde, Ernährungsberatung, gesunde Ernährung, Heilung, alternative Medizin, Praxis Dr. med. Beate Schott

Praxis Dr. Schott / Allgemeinmedizin, Allergologie, TCM Frankfurt
Monika Hornbach
Marbachweg 260a
60320 Frankfurt
069 – 56 15 75

www.Chinesische-Medizin-Frankfurt.com

Pressekontakt:
formativ.net oHG – Webdesign, Online-Marketing, PR
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main

069/24450434
www.formativ.net

Arzt-Praxis für ganzheitliche Medizin in Frankfurt und Umgebung

Gesundheit und Wohlergehen als höchstes Gut: Die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Beate Schott im Norden von Frankfurt bieten eine umfassende, persönliche und kompetente Gesundheitsversorgung für die ganze Familie an. Mit dem Anspruch, optimal auf den einzelnen Patienten einzugehen, arbeiten in der Praxis Ärztinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen. Die medizinisch notwendigen Maßnahmen werden so passgenau auf die persönlichen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Sie beinhalten unterschiedliche Behandlungsmethoden.

Ein Spezialisten-Team sucht in einer ganzheitlichen und fachübergreifenden Diagnostik gemeinsam die beste Therapiemöglichkeit. Neben der Schulmedizin werden naturheilkundliche Optionen wie Homöopathie, Akupunktur und weiterführende Methoden und Therapien der zeitgemäßen und traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gleichwertig in Betracht gezogen.

Eine auf die Erkrankungen oder Unverträglichkeiten des Patienten abgestimmte Ernährungsberatung, psychotherapeutische Betreuung und Beratung zu Methoden der gesundheitsfördernden Lebensführung können flankierend in Anspruch genommen werden.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.praxis-dr-schott.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Medizin und Wellness | Schreib einen Kommentar

Webdesign Frankfurt: formativ launcht neuen Internetauftritt von Simon Media mit Joomla CMS

Frankfurt, 04. Mai 2011 – Seit nunmehr 10 Jahren realisiert und produziert Simon Media professionelle Imagefilme für Unternehmen, Eventvideos, Dokumentationen, Beiträge und Live-Übertragungen. Das umfangreiche Leistungs-Portfolio präsentiert das Unternehmen aus Rödermark nahe Frankfurt am Main nun auf einer neuen Internetseite.

Unter den drei Oberkategorien Filmproduktion, Liveübertragung und Medientechnik finden interessierte Unternehmen und Auftraggeber übersichtlich sortiert umfangreiche Informationen über Angebot und Einsatzmöglichkeiten von Imagefilmen für Unternehmen, Eventfilm, Podcast (kurzer Webclip), Personenportrait, Immobilienfilm, Gastronomiefilm, Schulungsfilm, Golf-Tournament und TV-Produktion (Bereich Filmproduktion), über die Übertragung auf Großbildwand, z.B. bei Festivals und Tagungen, Liveaufzeichnungen, z.B. Konzertmitschnitte, Aufzeichnungen von Theater, Präsentationen und Livestreaming, z.B. bei Sport-Events, Tagungen, Web.tv für Business, Showbereich und Sport (Bereich Live-Übertragungen) sowie Verleih und Ausstattung von Konferenzen, Events und Musikfestivals mit professioneller Medientechnik, auf Wunsch mit Unterstützung durch professionelles Personal (Bereich Medientechnik). Die Erfahrung von Simon Media unterstreichen hierbei zahlreiche Referenz-Videos für die jeweiligen Bereiche, die direkt auf der Internetseite als Video-Stream eingebunden sind und angeschaut werden können.

Der neue Internetauftritt wurde mit dem Open Source Content Management Systems Joomla von der Internetagentur formativ.net aus Frankfurt erstellt. formativ.net übernahm hierbei die komplette Umsetzung der Website vom Webdesign über die Installation des CMS und die Template-Programmierung bis hin zur Programmierung von zusätzlichen Funktionen wie Empfehlungs-Formular und einfacher Vorlagen für die Einbindung der Video – Referenzen als Online-Stream. Die Inhalte selbst wurden dann von Simon Media eingepflegt, nach vorangehender Schulung in Joomla sowie in Aufbereitung von Internetinhalten für Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) durch formativ.net.

„Ein spannendes Projekt, das wieder einmal belegt, wie schnell und ansprechend Internetauftritte mit unserem Leib und Magen CMS Joomla erstellt werden können, auf Wunsch in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden selbst“, meint Holger Rückert, Mitinhaber von formativ.net zum Projektverlauf. „Besonders motiviert hat uns hierbei, dass das Thema Video auch im Internet immer mehr Bedeutung gewinnt und wir schon länger mit Simon Media für unsere eigenen Kunden kooperieren. Da freut es uns natürlich, wenn wir dazu beitragen können, die erstklassige Arbeit der Film- und Video-Profis aus Rödermark auch im Internet entsprechend zu präsentieren.“

„Mit der neuen Internetseite können wir unsere Erfahrung und das umfangreiche Angebot unseres Produktions-Unternehmens endlich adäquat im Internet präsentieren. Die Zusammenarbeit mit formativ.net war dabei wieder einmal gewohnt professionell, leichtfüßig und zielführend – mit einem Ergebnis, das uns rundum überzeugt“, so Patrick Simon, Inhaber von Simon Media. Er sei sich sicher, dass mithilfe des neuen Internet-Auftrittes noch mehr Unternehmen und Organisationen auf seine Produktions-Firma aufmerksam werden und zukünftig von professioneller Video-Arbeit zu fairen Preisen profitieren können.

Über SIMON MEDIA film & medienproduktion

SIMON MEDIA ist ein Inhaber-geführtes Unternehmen für Film und Videoproduktion und wurde ursprünglich unter dem Namen Video-Simon im Jahr 2000 von Patrick Simon gegründet. Ihr Anspruch bis heute ist, passgenaue Lösungen für den jeweiligen Bedarf des Kunden anzubieten und diese professionell umzusetzen, getreu mit Motto: „Wir liefern Ihnen das was Sie benötigen: Individualität statt Einheitspakete.“

Kurze Wege: Von Frankfurt aus sind die Mitarbeiter von SIMON MEDIA schnell und kostensparend vor Ort. Im Rhein-Main-Gebiet, in Deutschland und in der Welt. Auslandsprojekte führten schon bis nach Kanada, Indien und Südafrika.

Klare Strukturen: Ansprechpartner für alle Projekte ist Firmeninhaber Patrick Simon, unterstützt von einem kompetenten Team erfahrener Medienprofis, die je nach Projektanforderung gezielt ausgesucht werden.

Weitere Informationen im Internet:
www.simon-media.tv

Tag-It: Homepage, Webdesign Frankfurt, CMS, Joomla, Datenbankentwicklung, Redaktionssystem, PHP, MySQL, Programmierer, Webdesign-Agentur, Internetprogrammierung, Internetagentur, Werbeagentur Rhein-Main, Internetportal, Online Video, Film Produktion, Kamera-Team

Quelle: www.formativ.net/news/123-webdesign-frankfurt-joomla-simo…

formativ.net oHG
Holger Rückert
Kennedyallee
60596 Frankfurt am Mai

069 / 244 50 434
www.formativ.net

Nach dem Motto: „Wir machen Ihr Internet“ bietet die Kommunikationsagentur formativ.net aus Frankfurt und Karlsruhe Webdesign, Internetseiten, Programmierung, Online-Shops, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online-Marketing, Pressearbeit, Text, Grafik, Multimedia, Hosting und Domains – kompetent aus einer Hand. Ein besonderer Schwerpunkt der Agentur ist das Erstellen von Internetauftritten auf Basis des Open Source CMS Joomla.

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet und Webdesign | Schreib einen Kommentar

Energieforum Rheinland-Pfalz: Onlineportal bietet Energieberatung und Infos zum Energiesparen in RLP

Frankfurt/Mainz, 20. April 2011 – Die Verfügbarkeit fossiler Energieträger ist nur mehr begrenzt, der Einsatz von Atomenergie umstritten. Zudem belastet ein steigender Energieverbrauch die Umwelt, mit zunehmend gravierenden Auswirkungen auch für den Menschen. Die sparsame und effiziente Nutzung von Energie und die Erschließung alternativer Energiequellen sind daher eines der entscheidenden Themen der künftigen Jahre und Jahrzehnte.

Im Großen – wie im Kleinen muss sich der Umgang mit Energie verändern. Und dies nicht nur zum Schutz der Umwelt: Angesichts steigender Energiepreise können sowohl private Haushalte wie auch Unternehmen durch eine intelligente Energienutzung schon jetzt sehr viel Geld sparen.

Hier hilft das neue Internetportal „Energieforum Rheinland-Pfalz“ weiter: Unter der Internetadresse www.energieforum-rlp.de finden Hausbesitzer und Mieter, Gewerbetreibende und Unternehmer sowie alle Interessierten wertvolle Informationen, Hinweise und Kontakte rund um das Thema Energie und Energiesparen.

Das Energieforum Rheinland-Pfalz klärt auf über Gebäude-Energieberatung (Energieberatung privat genutzte Wohn-Immobilien), Energie-Effizienzberatung (Energieberatung Gewerbeimmobilien und Unternehmen), Gebäudesanierung, Wärmedämmung, Heizsysteme, Wärmepumpen, Solarenergie (Photovoltaik Anlagen, Solarthermische Anlagen), alternative bzw. kombinierte Konzepte der Energienutzung, Finanzierung, öffentliche Fördermittel und vieles mehr.

Weitere Informationen finden Sie unter www.energieforum-rlp.de

Über das Energieforum Rheinland-Pfalz

Energie sparen und das Ersetzen herkömmlicher Energiequellen wie Öl, Gas, Kohle und Atomenergie durch alternative, umweltverträglichere Energieformen sind entscheidende Themen für die Zukunft. Das Energieforum Rheinland-Pfalz klärt zu Themen wie Energieberatung, energetischer Gebäude-Sanierung, Wärmedämmung, Heizsysteme, Wärmepumpen, Solarthermie-Anlagen, Photovoltaik und neuen Energiekonzepten auf und bietet Hilfestellung: In Zusammenarbeit mit zertifizierten Energieberatern können Besitzer von privaten Wohnimmobilien ebenso wie Inhaber von Gewerbeimmobilien und Unternehmer unbürokratisch eine individuelle Energieberatung in Anspruch nehmen. Hierbei erhalten sie nicht nur qualifizierte Auskunft über ihre Möglichkeiten, künftig Energie und damit Geld zu sparen. Die zertifizierten Energieberater helfen auch bei der Auswahl und Inanspruchnahme der derzeit bereitgestellten öffentlichen Fördermittel.

Initiator des Energieforums Rheinland-Pfalz ist das Projekt Neue Energie Deutschland, eine Zusammenarbeit des Energieforum Hessen e.V.i.G. mit dem Verband der Energieberater, GIH Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker Rheinland-Pfalz e.V. und freien Energieberatern in Rheinland-Pfalz. Für die Inhalte und Vermarktung der Internetseite zeichnet die Art & Media GmbH verantwortlich, die auch bereits das Energieforum Hessen – Energie sinnvoll nutzen (www.energieforum-hessen.de) betreibt. Hosting und technische Umsetzung erfolgen durch die Internetagentur formativ.net, Webdesign Frankfurt.

Quelle: www.energieforum-rlp.de/news/23-energieforum-rheinland-pf…

Energieforum Rheinland-Pfalz – c/o Art & Media GmbH
Friedhelm Meinaß
Leipziger Ring 36
63110 Rodgau
06106 / 66 09 63 9

www.energieforum-rlp.de

PR-Agentur:
formativ.net oHG – Webdesign, Online-Marketing, PR
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt

06106 / 66 09 63 9
www.formativ.net

Das Energieforum Rheinland-Pfalz ist das Onlineportal für die effiziente Nutzung von Energie in Rheinland-Pfalz: Energieberatung, Infos, Hinweise, Ansprechpartner und Adressen zu den Themen Energieeffizienz, Gebäudesanierung, Dämmung, Heizung, Strom, Gas, Auto, Verkehr, Mobilität und Energie sparen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Umwelt und Energie | Schreib einen Kommentar

PBC Pfeiffer Business Center bietet repräsentative Geschäftsadresse im Westend Frankfurt

Frankfurt, 19. April 2011 – Nach wie vor gilt: Der erste Eindruck zählt. Und zum ersten Eindruck zählt unfraglich auch ein Firmensitz, vornehmlich in exklusiver Lage. Gerade für Selbstständige und kleine Unternehmen gibt es eine günstige Alternative zum Anmieten teurer Büro-Räume. Die PBC Pfeiffer Business Center bieten ihnen an zwei Standorten im exklusiven Frankfurter Westend die Möglichkeit, eine Geschäftsadresse zu mieten und damit einen virtuellen Firmensitz zu eröffnen. Langfristige Mietverträge und teure Büro-Räume, die der Unternehmer vielleicht gar nicht benötigt, entfallen, ebenso wie die Nebenkosten für deren Unterhalt.

Ergänzend zur Firmenadresse bieten die PBC Pfeiffer Business Center eine Vielzahl an Büro-Serviceleistungen an, die einen vollwertigen Büro-Betrieb ohne eigenes Sekretariat ermöglichen: Der Post-Service für Unternehmen und Selbständige bearbeitet ankommende Post oder leitet diese an eine andere Anschrift weiter. Die freundlichen Damen vom Telefonservice der PBC Pfeiffer Business Center betreuen die Anrufe von Kunden und Interessenten kompetent im Namen der jeweiligen Firma. Und dies sehr persönlich, da es sich hier um ein kleines Team von Bürofachkräften, also ein echtes Telefonsekretariat, und nicht um ein anonymes Call-Center handelt. Im Bedarfsfall können Konferenzräume kurzfristig angemietet werden, auf Wunsch inklusive Getränkeservice, Verpflegung und moderner Präsentationstechnik. Und natürlich können die Kunden der PBC Pfeiffer Business Center auch echte Büro-Räume mieten, in exklusiver Lage im Westend Frankfurt, zentral zwischen Messe, Bahnhof und Innenstadt.

„Längst ist es für Unternehmen selbstverständlich geworden, Kopiergeräte, Telefonanlagen, ja sogar ganze Maschinenparks und vieles andere mehr zu leasen. Ist es da nicht sinnvoll, sich eine Geschäftsadresse zu mieten oder auch das komplette Büro zu leasen? Und gleichzeitig von einem umfassenden professionellen Büroservice zu profitieren?“ Diese Fragen hat sich Geschäftsinhaber Hans Joachim Pfeiffer während seines Berufslebens immer wieder gestellt und schließlich im Jahr 1998 die PBC Pfeiffer Business Center ins Leben gerufen: „In zwei modernen Business Centern in Frankfurt bietet PBC seinen Kunden heute attraktive Büroräume an, die mit neuester Kommunikationstechnik ausgestattet sind. Ergänzt wird unser Angebot durch die Möglichkeit, nur eine Geschäftsadresse in unseren Business Centern zu mieten und um die vielfältigen Büro-Serviceleistungen. Und im Gegensatz zu den großen, bundesweit agierenden Business Centern pflegen wir nach wie vor eine professionelle und dennoch familiäre Atmosphäre. Dies schätzen viele unserer treuen Kunden ganz besonders an uns.“

Zu den Kunden der PBC Pfeiffer Business Center zählen Selbstständige und Freiberufler vom Existenzgründer bis zur Anwalts-Kanzlei, kleine und mittelständische Unternehmen, die hier ihre Geschäftsadresse in Frankfurt mieten oder Büroräume und Firmenadresse haben, sowie größere Unternehmen, insbesondere aus dem Ausland, die den unkomplizierten Service nutzen, um eine Geschäftsadresse in Frankfurt zu mieten oder hier ihren ersten Firmensitz für die deutsche Niederlassung zu eröffnen.

Weitere Informationen im Internet:
www.geschaeftsadresse-frankfurt.de

www.pbc-ffm.de/produkte/pbc-mail-firmenadresse-frankfurt….

Tag-It: Geschäftsadresse Frankfurt, Firmenadresse, Büroadresse, Postadresse, Business Center, Büro-Center, Büroservice, Telefonservice, Telefonsekretariat, Telefonservice für Firmen, Postservice

PBC Pfeiffer Business Center Frankfurt
Hans-Joachim Pfeiffer
Beethovenplatz 1-3
60325 Frankfurt am Main
069-97467-0

www.pbc-ffm.de

Pressekontakt:
formativ.net oHG
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main

069/24450434
www.formativ.net

PBC Pfeiffer Business Center Frankfurt setzt im Bereich Serviceleistungen für den Bürobetrieb Standards. Durch das umfassende Angebot an Dienstleistungen für den Büroalltag, Vermietung von Büros und Konferenzräumen, Bereitstellung von Ressourcen und Know-How, bietet PBC Selbstständigen, Freiberuflern und Unternehmen kleiner bis mittlerer Größe ein vielfältiges Angebot an individuellen Tarifen und Paketen, die das gesamte Spektrum des Büroalltags abdecken.

1998 durch Hans Joachim Pfeiffer nach langjähriger Erfahrung im Geschäftsleben gegründet, bietet PBC in zwei modernen Bürocentern in bester Lage im Westend Frankfurt alles, was Unternehmer brauchen – vom Existenzgründer bis hin zu Firmen mittlerer Größe:

Geschäftsadresse mit Weiterleitung von Korrespondenz, Telefonservice mit Anrufannahme durch geschulte Mitarbeiter (als virtuelles Telefonsekretariat), Vermietung von Konferenzräumen, Schulungsräumen und Büros samt moderner Infrastruktur sowie Unterstützung in EDV-Fragen, Buchhaltung, Internet-Pflege und vielem mehr.

Der gesamte Service steht in individualisierten, preiswerten Tarifen zur Verfügung, die Unternehmen und Unternehmern viele Vorteile bieten: z.B. Zeit- und Kostenersparnis, Erreichbarkeit und Flexibilität, exklusive Geschäft-Adressen die Vertrauen schaffen. Spezielle Angebote für einzelne Zielgruppen wie Existenzgründer oder Anwälte runden das Angebot ab.

Veröffentlicht unter Allgemein, Industrie und Handel | Schreib einen Kommentar

Chinesische Medizin Frankfurt: Heteropathie-Behandlung bietet Chancen bei Allergien, Asthma und LWS Syndrom

Frankfurt, 18. April 2011 – Allergien, also „Überempfindlichkeitsreaktionen“ (z.B. Heuschnupfen, Asthma bronchiale, Hauterkrankungen oder Nahrungsunverträglichkeiten), nehmen an Häufigkeit zu. Ursachen sind oftmals „banale“ Infekte, z.B. Erkältungen, die der Körper nicht richtig ausgearbeitet und abgeschlossen hat, oder ein falsches „Lernen“ des Immunsystems im Kleinkindalter. Diesen Ursachen geht die zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin TCM auf den Grund, um eine dauerhafte Heilung zu erzielen.

Das Immunsystem des Kindes lernt normalerweise zwischen „gefährlichen“ und „ungefährlichen Stoffen“ zu unterscheiden. Nicht so beim Allergiker: Mediziner vermuten, dass in der heutigen Zeit unter anderem durch übertriebene Hygiene dem Immunsystem des Babys zu wenig Kontakt mit fremden aber ungefährlichen Stoffen ermöglicht wird. Dadurch werden später eigentlich ungefährliche Stoffe wie z.B. Blütenpollen als gefährlich eingestuft und mit einer überschießenden Entzündungsreaktion bekämpft.

Eine weitere, sehr wesentliche Ursache für die Entstehung von Allergien sind „banale“ Infekte wie Erkältungen, die der Körper nicht über Schleimausscheidungen ausgearbeitet und abgeschlossen hat. Sie können als verborgener Antrieb im Körper verbleiben und immunologische Steuervorgänge überlagern. Nach der Lehre der chinesischen Medizin wird dann aus der Geradläufigkeit (Gesundheit – ausgeheilter Infekt) eine Schrägläufigkeit (Heteropathie = eingeheilter Infekt). Das Immunsystem wird aufgrund des eingeheilten Infektes fehlreguliert, und schon ein kleiner Reiz (z.B. Pflanzen-Pollen) kann zu einer überschießenden Reaktion der Schleimhäute (Allergie) führen.

Konkret kann das bedeuten, dass ein nicht ausgeheilter chronisch schwelender Schnupfen Entzündungsprozesse induziert und unterhält, z.B. in den Schleimhäuten des Atmungssystems (Asthma, Allergien), in der Darmschleimhaut (Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn) und im Bereich der Lendenwirbelsäule (chronische Rückenschmerzen, LWS-Syndrom).

Die chinesische Medizin kann durch eine sogenannte Heteropathie-Behandlung die „Geradläufigkeit“ (Orthopathie), also die Gesundheit, wieder herstellen. Therapieziel einer TCM-Heteropathie-Behandlung ist es, die Belastungen, d.h. „Schrägläufigkeiten“ (Heteropathien) mit Hilfe von chinesischen Arzneimitteln und Akupunktur zu ihrem ursprünglichen Infekt zurück zu führen, auszuleiten und so die damit verbundenen Beschwerden zu lindern oder zu heilen.

Hierzu wird nach einer ausführlichen Anamnese und der für die Chinesische Medizin typischen Untersuchung (einschließlich Pulsdiagnose, Zungendiagnose) die Diagnose gestellt und dann die daraus resultierende Therapie festgelegt.

Quelle:
www.praxis-dr-schott.de/aktuelles/tcm/57-chinesische-medi…

Chinesische Medizin und Akupunktur, Ärztin Monika Hornbach, Frankfurt

Im Rahmen einer ganzheitlichen Medizin am Menschen bietet Ärztin Monika Hornbach in der Gemeinschaftspraxis Dr. med. Schott, Frankfurt, Therapien in zeitgemäßer und traditioneller chinesische Medizin (TCM) an. Frau Hornbach ist eine ausgewiesene Expertin für die zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin, Ernährungsberatung, Kräutertherapie und Akupunktur.

In der Praxis Dr. Schott, Frankfurt, arbeiten Ärztinnen aus den unterschiedlichen Teildisziplinen der Medizin im Team zusammen. In einer fachübergreifenden Diagnostik werden Methoden der westlichen Schulmedizin und alternativer Heilmethoden wie Chinesische Medizin, Kräutertherapie, Akupunktur, Homöopathie, Psychotherapie und Ernährungsberatung zum Wohle der Patienten berücksichtigt.

Tag-It: Chinesische Medizin, Akupunktur Frankfurt, TCM, traditionelle chinesische Medizin, zeitgemäße chinesische Medizin, Allergien, LWS-Syndrom, Rückenschmerzen, Erkältung, Asthma, chinesische Kräuterkunde, Ernährungsberatung, Heilung, alternative Medizin, Praxis Dr. med. Beate Schott

Praxis Dr. Schott / Allgemeinmedizin, Allergologie, TCM Frankfurt
Monika Hornbach
Marbachweg 260a
60320 Frankfurt
069 – 56 15 75

www.Chinesische-Medizin-Frankfurt.com

Pressekontakt:
formativ.net oHG – Webdesign, Online-Marketing, PR
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main

069/24450434
www.formativ.net

Arzt-Praxis für ganzheitliche Medizin in Frankfurt und Umgebung

Gesundheit und Wohlergehen als höchstes Gut: Die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Beate Schott im Norden von Frankfurt bieten eine umfassende, persönliche und kompetente Gesundheitsversorgung für die ganze Familie an. Mit dem Anspruch, optimal auf den einzelnen Patienten einzugehen, arbeiten in der Praxis Ärztinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen. Die medizinisch notwendigen Maßnahmen werden so passgenau auf die persönlichen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Sie beinhalten unterschiedliche Behandlungsmethoden.

Ein Spezialisten-Team sucht in einer ganzheitlichen und fachübergreifenden Diagnostik gemeinsam die beste Therapiemöglichkeit. Neben der Schulmedizin werden naturheilkundliche Optionen wie Homöopathie, Akupunktur und weiterführende Methoden und Therapien der zeitgemäßen und traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gleichwertig in Betracht gezogen.

Eine auf die Erkrankungen oder Unverträglichkeiten des Patienten abgestimmte Ernährungsberatung, psychotherapeutische Betreuung und Beratung zu Methoden der gesundheitsfördernden Lebensführung können flankierend in Anspruch genommen werden.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.praxis-dr-schott.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Medizin und Wellness | Schreib einen Kommentar

formativ entwickelt Datenbank gestütztes Redaktionssystem für Personalfachmagazin BoardReport

Kombination individuell entwickelter CMS-Komponente in PHP und MySQL mit Open Source CMS Joomla vereinfachen Arbeitsprozesse für die Redaktion des Online-Magazins

Frankfurt, 15. April 2011 – Das Personalfachmagazin „BoardReport“ der Dr. Günther Würtele Information GmbH, Bad Homburg, versorgt Entscheider aus der Wirtschaft tagesaktuell mit Informationen zu Personalbesetzungen in den Führungs-Etagen deutscher Unternehmen und in der Politik. Die exklusiven Berichte werden den Abonnementen von BoardReport sowohl über ein Online-Portal als auch ein quartalsweise erscheinendes Print-Magazin zugänglich gemacht. Für das Online-Portal führte die Dr. Günther Würtele Information GmbH nun eine neue Internet-Plattform ein, die unter Nutzung moderner Technologien eine schnelle und zuverlässige Informationsverbreitung sicherstellt und gleichzeitig die Redaktions-internen Arbeitsabläufe vereinfacht.

Personalfachmagazin BoardReport mit neuem Online-Portal: Open Source und Datenbankentwicklung vereinfachen Redaktions-Alltag

Als Framework für die neue Internetseite sollte das Open Source Content Management System Joomla zum Einsatz kommen. Gleichzeitig galt es, das Redaktionssystem so zu erweitern, dass die redaktionsinternen Abläufe optimal durch die Datenbank basierende Webanwendung unterstützt werden.

Mit der Umsetzung von Internetseite und Redaktionssystem beauftragte die Dr. Günther Würtele Information GmbH die Internetagentur formativ.net aus Frankfurt. Die Webdesigner und Datenbankprogrammierer von formativ.net haben sich auf die Umsetzungen von Internetseiten mit Joomla spezialisiert und verfügen darüber hinaus über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Web-basierenden Datenbankanwendungen mittels PHP und MySQL.

„Durch unsere Expertise, sowohl im Umgang mit Joomla als auch in der Entwicklung eigener Datenbank-Applikationen mit PHP und MySQL, konnten wir den Kundenwünschen passgenau Rechnung tragen“, erläutert Sebastian Mohila von formativ.net. „Wir entschieden uns hierbei für eine kosteneffiziente duale Programm-Architektur, bei der der Template-Aufbau und die Verwaltung der allgemeinen Inhalte durch das Joomla-CMS erfolgen. Die Erfassung und Aufbereitung der aktuellen Unternehmens-Meldungen zum Thema „Personelle Veränderungen im Top-Management“ inkl. Abonnenten-Login mit Zugriff auf die Datenbankrecherche werden hingegen über ein individuell programmiertes Redaktionssystem realisiert, das die internen Abläufe in der Redaktion von BoardReport optimal unterstützt.“

Die Erfassung und Bearbeitung von aktuellen Personal-Meldungen mit Text, HTML und Bildern durch die Redaktion von BoardReport wurden durch die individuelle Datenbank-Entwicklung vereinfacht. An dafür geeigneten Stellen unterstützen Elemente in moderner AJAX- und JavaScript-Programmierung die bequeme Benutzung des Redaktionssystems. Für den Austausch in externe Systeme sorgt eine auf die individuellen Kundenbedürfnisse abgestimmte Datenbank-Export-Funktionen nach Excel. Ebenfalls in die Datenbank-Anwendung integriert ist ein komfortables User-Interface für die Verwaltung von Abonnenten, die im Front-End, auf dem Online-Portal von BoardReport, den Zugang zum Passwort geschützten Mitgliederbereich mit Archiv-Recherche ermöglicht. Aktuelle Meldungen können auch als RSS-Feed bezogen werden.

„Die Software sollte den Bedürfnissen des Menschen folgen, nicht umgekehrt. Daher suchten wir nach einer individuellen Lösung für das Online-Portal von Board-Report, die gleichzeitig vorhandene Web-Technologien nutzt, um die Entwicklungskosten im Rahmen zu halten“, so Elena Sibrikova, verantwortliche Projekt-Managerin bei BoardReport. „Mit den Internet-Experten von formativ.net aus Frankfurt haben wir einen passenden Partner gefunden, der uns die Internetseite mit Joomla umsetzte und an den für uns wichtigen Stellen individuelle Lösungen entwickelte. Mit dem neuen Internetportal können wir nun viele Arbeiten einfacher erledigen und unsere Kunden stets zuverlässig und aktuell mit den für sie wichtigen, exklusiven Informationen versorgen.“

Über die Dr. Günther Würtele Information GmbH / BoardReport

BoardReport ist das Personalfachmagazin zum Thema „Personelle Veränderungen im Top-Management“. Das Magazin berichtet ausführlich über aktuelle personelle Veränderungen in den Führungsetagen, liefert Fakten, leuchtet Hintergründe aus und stellt die Top-Manager vor. Die Informationen sind systematisch nach Branchen, Zuständigkeiten und Hierarchieebenen geordnet. Die Internet-Seiten des Board Report stellen interessante Beiträge von renommierten Autoren aus Wirtschaft und Verwaltung, Analysen, Interviews, Portraits und Buchbesprechungen bereit. Autoren aus der juristischen und steuerlichen Praxis geben Ratschläge für alle den beruflichen Wechsel betreffenden Vorgänge.

Schwerpunkt jeder Ausgabe ist der SesselWechsel Report. Gegliedert nach Branchen und ergänzt durch Unternehmens- und Personenregister werden Monat für Monat wichtige Personalien lückenlos dokumentiert.

Das Magazin wendet sich an Personal- und Unternehmensberatungen, Entscheider im Human Ressource Bereich, Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, Personalleiter sowie Steuer-, Rechts- und Wirtschaftsberatungen. Aber auch Interessierte finden nützliche Informationen für den nächsten Karriereschritt.

Die Publikation erscheint seit März 2000 und wurde als Kooperation zwischen dem Verlagshaus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dem Fachverlag Wolters Kluwer und der Dr. Günther Würtele Information GmbH, Bad Homburg v.d. Höhe initiiert.

Weitere Informationen im Internet: www.boardreport.de

Über die formativ.net oHG

formativ.net ist einen Full-Service Agentur für Webdesign, Datenbankentwicklung und Online-Marketing. In der über 10-jährigen Firmengeschichte spezialisierte sich das Unternehmen aus Frankfurt am Main insbesondere auf die Gestaltung und Programmierung von Internetauftritten mit dem Open Source CMS Joomla, die Programmierung und Erweiterung von Internetseiten um individuelle Datenbank-Applikationen mittels PHP und MySQL sowie die Vermarktung von Internetseiten durch Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online-Marketing, Online-PR und Social Media Marketing. Zu den Kunden von formativ.net zählen zahlreiche Unternehmen, Verbände und öffentliche Institutionen.

Weitere Informationen im Internet:
www.formativ.net/internet-webdesign/cms-systeme-joomla.html

Tag-It: Homepage, Webdesign Frankfurt, CMS, Datenbankentwicklung, Redaktionssystem, PHP, MySQL, Programmierer, Datenbankentwickler, Webdesign-Agentur, Internetprogrammierung, Internetagentur, Werbeagentur Rhein-Main, Internetportal, Personalnachrichten, Personal-Meldungen, BoardReport, Bad Homburg

Quelle: www.formativ.net/news/121-webdesign-frankfurt-formativ-en…

formativ.net oHG
Agentur für Webdesign, Programmierung, Online-Marketing
Holger Rückert
Kennedyallee
60596 Frankfurt am Mai

069 / 244 50 434
www.formativ.net

Nach dem Motto: „Wir machen Ihr Internet“ bietet die Kommunikationsagentur formativ.net aus Frankfurt und Karlsruhe Webdesign, Internetseiten, Programmierung, Online-Shops, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online-Marketing, Pressearbeit, Text, Grafik, Multimedia, Hosting und Domains – kompetent aus einer Hand. Ein besonderer Schwerpunkt der Agentur ist das Erstellen von Internetauftritten auf Basis des Open Source CMS Joomla.

Veröffentlicht unter Allgemein, Industrie und Handel, Internet und Webdesign | Schreib einen Kommentar

Die PBC Pfeiffer Business Center präsentieren Telefonservice und Geschäftsadresse auf neuen Internetseiten

Frankfurt, 29. März 2011 – Eine exklusive Geschäftsadresse schafft Vertrauen. Und ein Gespräch mit einer freundlichen, zuvorkommenden Sekretärin hinterlässt einen besseren Eindruck beim potentiellen Neukunden als ein unpersönlicher Anrufbeantworter.

Unabhängig von Branche und Angebot einer Firma haben solche äußeren Faktoren ihren Anteil am Erfolg eines Unternehmens. Das PBC Pfeiffer Business Center Frankfurt bietet gerade für kleine und mittelgroße Firmen sowie für Freiberufler und Selbstständige einen Ausweg aus dem Dilemma zwischen hohen Ausgaben für eine exklusive Firmen-Adresse mit eigenem Sekretariat und der Störung des Kerngeschäfts durch das ständig klingelnde Telefon.

Mit den Angeboten „Telefonservice Frankfurt“ und „Geschäftsadresse Frankfurt“ präsentieren die PBC Pfeiffer Business Center auf zwei neuen Internetseiten ein reiches Angebot an Tarifen und Optionen: Beim Telefonservice für Firmen, einem virtuellen Telefonsekretariat, nehmen geschulte Sekretärinnen die Anrufe für den Kunden entgegen. Ebenso können Unternehmen eine exklusive Firmenadresse in Frankfurt anmieten, auf Wunsch mit zusätzlichem Büroservice und Service-Leistungen wie Telefonweiterleitung, Postservice oder Konferenzraum-Miete. Dieses Angebot ist ideal auch für einen zweiten Firmensitz oder für ausländische Firmen, die eine Niederlassung in Deutschland gründen wollen.

Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, sind die Büro-Dienstleistungen in unterschiedlichen Tarifen buchbar. Telefonservice und Geschäftsadresse können zudem in einem preisgünstigen Virtual Office – Paket gebündelt werden, um einen Rundumservice zu erhalten. Bei der Postadresse kann der Unternehmer zwischen einem der beiden modernen Business Center in Frankfurt wählen, in denen PBC auch Konferenzräume, Schulungsräume und moderne Büros in flexiblen Einheiten vermietet. Beide Business Center liegen in exklusiver Lage von Frankfurt, im „Bankenviertel“ Westend zentral zwischen Messe Frankfurt, Hauptbahnhof und Innenstadt.

Weitere Informationen im Internet:
www.geschaeftsadresse-frankfurt.de
www.telefonservice-frankfurt.de

Tag-It: Geschäftsadresse Frankfurt, Telefonservice Frankfurt, Telefonsekretariat, Telefonservice für Firmen, Firmenadresse, Büroadresse, Postadresse, Business Center, Büroservice

PBC Pfeiffer Business Center Frankfurt
Hans-Joachim Pfeiffer
Beethovenplatz 1-3
60325 Frankfurt am Main
069-97467-0

www.pbc-ffm.de

Agentur für Webdesign, Online-PR:
formativ.net oHG
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main

069/24450434
www.formativ.net

PBC Pfeiffer Business Center Frankfurt setzt im Bereich Serviceleistungen für den Bürobetrieb Standards. Durch das umfassende Angebot an Dienstleistungen für den Büroalltag, Vermietung von Büros und Konferenzräumen, Bereitstellung von Ressourcen und Know-How, bietet PBC Selbstständigen, Freiberuflern und Unternehmen kleiner bis mittlerer Größe ein vielfältiges Angebot an individuellen Tarifen und Paketen, die das gesamte Spektrum des Büroalltags abdecken.

1998 durch Hans Joachim Pfeiffer nach langjähriger Erfahrung im Geschäftsleben gegründet, bietet PBC in zwei modernen Bürocentern in bester Lage im Westend Frankfurt alles, was Unternehmer brauchen – vom Existenzgründer bis hin zu Firmen mittlerer Größe:

Geschäftsadresse mit Weiterleitung von Korrespondenz, Telefonservice mit Anrufannahme durch geschulte Mitarbeiter (als virtuelles Telefonsekretariat), Vermietung von Konferenzräumen, Schulungsräumen und Büros samt moderner Infrastruktur sowie Unterstützung in EDV-Fragen, Buchhaltung, Internet-Pflege und vielem mehr.

Der gesamte Service steht in individualisierten, preiswerten Tarifen zur Verfügung, die Unternehmen und Unternehmern viele Vorteile bieten: z.B. Zeit- und Kostenersparnis, Erreichbarkeit und Flexibilität, exklusive Geschäft-Adressen die Vertrauen schaffen. Spezielle Angebote für einzelne Zielgruppen wie Existenzgründer oder Anwälte runden das Angebot ab.

Veröffentlicht unter Allgemein, Industrie und Handel | Schreib einen Kommentar

Webdesign Frankfurt: Internetagentur formativ erstellt Internetportal Rheinland-Pfalz mit Joomla CMS

Frankfurt, 28. März 2011 – Umfangreiche Informationen zur staatlich geförderten Energieberatung, Gebäudesanierung, Wärmedämmung, zum Energiesparen in Privathaushalten und Gewerbe-Betrieben, neuen Heizungssystemen wie Wärmepumpe und Infrarotheizung, zur Stromgewinnung mit Sonne und Wind durch Solaranlagen, Photovoltaik und Windkraftanlagen sowie generell der effizienten Nutzung von Energie finden Hausbesitzer und Eigentümer von Gewerbeimmobilien in Rheinland-Pfalz auf dem neue Onlineportal „Energieforum Rheinland-Pfalz“ unter der Internetadresse www.energieforum-rlp.de. Als Anlaufstelle im Internet bietet es Verbrauchern, Herstellern und Dienstleistern im Energiebereich eine gemeinsame Plattform.

Initiator des Energieforums Rheinland-Pfalz ist das Projekt Neue Energie Deutschland, eine Zusammenarbeit des Energieforum Hessen e.V.i.G. mit dem Verband der Energieberater, GIH Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker Rheinland-Pfalz e.V. und freien Energieberatern in Rheinland-Pfalz. Für die Pflege der Internetseite zeichnet die Art & Media GmbH verantwortlich, die auch bereits das Energieforum Hessen – Energie sinnvoll nutzen (www.energieforum-hessen.de) betreibt.

Webdesign, Programmierung und technische Betreuung des „Energieforum Rheinland-Pfalz“ erfolgen durch formativ.net, Agentur für Webdesign und Online-Marketing aus Frankfurt am Main. formativ.net wird den Ausbau des Portals auch künftig als Internetagentur begleiten und Aufgaben im Online-Marketing und der Suchmaschinenoptimierung (SEO) übernehmen.

Das neue Energieportal für Rheinland-Pfalz wurde mit dem freien Content Management System Joomla! umgesetzt. „Das Redaktionssystem Joomla ist einfach zu bedienen und kann flexibel um fertige oder individuell entwickelte Komponenten erweitert werden. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Umgang mit Joomla und in der Entwicklung von Datenbankapplikationen und Internetanwendungen mit PHP und MySQL können wir so schnell und flexibel auf neue Anforderungen reagieren“, begründet Sebastian Mohila von formativ.net die Entscheidung für das beliebte Open Source CMS. „Da das neue Online-Portal eine große Zahl an Nutzern erreichen und über das wichtige Thema Energienutzung und Energie sparen aufklären soll, spielen zudem die Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung eine große Rolle. Auch hier bietet Joomla gute Voraussetzungen.“

„Wir haben in der Vergangenheit mehrere Internetprojekte sehr erfolgreich mit formativ.net als Internetagentur und technischem Partner umgesetzt. Unter anderem arbeiten wir beim Energieforum Hessen schon seit gut einem Jahr intensiv mit den Webdesignern und Online-Marketing-Experten von formativ.net zusammen. Daher war die Wahl der passenden Internetagentur für das Energieforum Rheinland-Pfalz keine Frage“, erklärt Friedhelm Meinaß, Projektverantwortlicher für das Energieforum Rheinland-Pfalz bei Art & Media. „formativ.net hat Webdesign und Programmierung wie gewohnt professionell und zuverlässig umgesetzt und wir freuen uns auf die gemeinsame Vermarktung des Online-Portals Energieforums Rheinland-Pfalz.“

Über das Energieforum Rheinland-Pfalz

Energie sparen und das Ersetzen herkömmlicher Energiequellen wie Öl, Gas, Kohle und Atomenergie durch alternative, umweltverträglichere Energieformen sind entscheidende Themen für die Zukunft. Das Energieforum Rheinland-Pfalz (www.energieforum-rlp.de) klärt zu Themen wie Energieberatung, energetischer Gebäude-Sanierung, Wärmedämmung, Heizsysteme, Wärmepumpen, Solarthermie-Anlagen, Photovoltaik und neuen Energiekonzepten auf und bietet Hilfestellung: In Zusammenarbeit mit zertifizierten Energieberatern können Besitzer von privaten Wohnimmobilien ebenso wie Inhaber von Gewerbeimmobilien und Unternehmer unbürokratisch eine individuelle Energieberatung in Anspruch nehmen. Hierbei erhalten sie nicht nur qualifizierte Auskunft über ihre Möglichkeiten, künftig Energie und damit Geld zu sparen. Die zertifizierten Energieberater helfen auch bei der Auswahl und Inanspruchnahme der derzeit bereitgestellten öffentlichen Fördermittel.

Über formativ.net

formativ.net, Agentur für Webdesign und Online-Marketing aus Frankfurt am Main, ist eine Full-Service Internetagentur mit inzwischen mehr als 10jähriger Erfahrung in der Programmierung und Vermarktung von professionellen Internetauftritten. Vom Webdesign und der Programmierung einfacher wie komplexer Internetpräsenzen über deren Vermarktung im Internet durch Suchmaschinenoptimierung und Online-Marketing bis hin zum Web- und Domainhosting bietet die Frankfurter Werbeagentur ihren Kunden eine umfassende Betreuung im Bereich Internet. Besondere Expertise besitzt formativ.net in der Erstellung, Pflege und Optimierung von Internetauftritten mit dem freien Content Management System Joomla. Weitere Informationen finden Sie unter www.formativ.net

formativ.net oHG
Holger Rückert
Kennedyallee
60596 Frankfurt am Mai

069 / 244 50 434
www.formativ.net

Nach dem Motto: Wir machen Ihr Internet – bietet die Kommunikationsagentur formativ.net aus Frankfurt und Karlsruhe Webdesign, Internetseiten, Programmierung, Online-Shops, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online-Marketing, Pressearbeit, Text, Grafik, Multimedia, Hosting und Domains – kompetent aus einer Hand. Ein besonderer Schwerpunkt der Agentur ist das Erstellen von Internetauftritten auf Basis des Open Source CMS Joomla.

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet und Webdesign | Schreib einen Kommentar

Energieberatung für Unternehmen in Frankfurt und Rhein-Main: Jetzt kostenlose Erstberatung beantragen

Frankfurt, 08. März 2011 – Viele Unternehmen und Gewerbebetriebe leiden unter steigenden Energiekosten, dabei können Betriebe gerade beim Energieverbrauch oftmals deutlich einsparen. Das Energieforum Hessen – Energie sinnvoll nutzen, bietet Unternehmen in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet nun die Möglichkeit einer kostenlosen Erstberatung. Hierin geben die Energieberater auch Hilfestellung bei der Beantragung der staatlichen Fördermittel zur Energieeffizienzberatung.

http://www.openpr.de/images/articles/b/8/b8b90b4efb1547eed2840fc10edd055b_g.jpg

Informieren, handeln, sparen: kostenlose Beratung mit Energieeffizienzberater für Unternehmen in Frankfurt und Rhein-Main.

Denn um das enorme Potenzial zur Energie-Einsparung in Unternehmen und Gewerbebetrieben zu erschließen, fördert die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) derzeit die Energieeffizienzberatung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (sogenannte KMU einschließlich Freiberufler) mit einem Beratungszuschuss von bis zu 80 Prozent (Förderbaustein Energieeffizienzberatung der KfW).

Voraussetzung für den Erhalt der Fördermittel ist, dass die Energieeffizienzberatung entsprechend gültiger Vorgaben durch einen zugelassenen Energieeffizienzberater erfolgt, das Unternehmen den Zulassungsbestimmungen des „Sonderfonds Energieeffizienz in KMU“ entspricht und die vorgeschriebenen Unterlagen und Berichte fristgerecht eingereicht werden.

Unternehmen in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet, die eine Energieeffizienzberatung durchführen möchten, können die Hürden der erforderlichen Formalitäten nun ganz einfach „überspringen“: Schnell und unbürokratisch finden sie Hilfe auf der Internetseite www.Energieberater-Frankfurt-Main.de, wo sie eine kostenlose Erstberatung mit ihrem Energieberater beantragen können.

In einem persönlichen Gespräch vor Ort klärt der zertifizierte Energieberater dann Beratungsbedarf und Fördermöglichkeiten im Einzelnen ab und unterstützt den Unternehmer bei der Einreichung der benötigten Anträge und Unterlagen.

Die Erstberatung mit dem Energieberater auf Vermittlung des Vereins Energieforum Hessen – Energie sinnvoll nutzen, ist übrigens völlig unverbindlich und kostenlos. Ein Beratungsvertrag wird erst nach Antragstellung und Zusage der Fördermittel durch die KfW abgeschlossen. Mit dem Antrag auf das Beratungsgespräch geht der Gewerbetreibende, Freiberufler oder Unternehmer noch keinerlei Verpflichtungen ein.

Tag-It: Energieberatung Frankfurt, Rhein-Main, Energieeffizienzberatung Gewerbe, Energieeffizienzberatung Unternehmen, Energieeffizienzberatung KMU, Energieberatung Nicht-Wohngebäude, Energieberater, Energie-Fachberater, Energie sparen, Förderung KfW, Energieberater Frankfurt, Energieberatung Wiesbaden, Energieberater Wiesbaden, Energieberatung Darmstadt, Energieberater Darmstadt, Energieberatung Hanau, Energieberater Hanau, Energieberatung Offenbach, Energieberater Offenbach, Energieforum Hessen.

Weitere Informationen im Internet:

www.energieberater-frankfurt-main.de/energieeffizienzbera…

Über das Energieforum Hessen

Das Energieforum Hessen (www.energieforum-hessen.de) ist das Internet-Portal für effiziente Energienutzung in Hessen. Es bietet umfangreiche Informationen zu Themen wie Haussanierung, Wärmedämmung, Heizsysteme, Wärmepumpen, Solar und Photovoltaik, Auto und Verkehr. Auch über Neues und Kurioses berichtet das Energieforum Hessen: z.B. über die Pläne, mit riesigen Photovoltaik-Anlagen in der Wüste Sahara Strom für Europa zu gewinnen, oder über die Erkenntnis, dass Elektrofahrzeuge absolut keine neue Erfindung sind – denn schon „Oma Duck“ fuhr Anfang des letzten Jahrhunderts in einem Elektromobil. Haus- und Immobilienbesitzer, Mieter, Architekten, Energieberater, Hersteller, Handwerker und alle Interessierten finden auf dem Energieforum Hessen eine Plattform mit umfangreichen Informationen, Hinweisen und Adressen zum Zukunftsthema Energie. Betreiber des Energieforum Hessen ist die Art & Media GmbH aus Rodgau, mit freundlicher Unterstützung der formativ.net oHG, Webdesign, Online-Marketing und PR, Frankfurt ( www.formativ.net ).

Energieforum Hessen – Art & Media GmbH
Friedhelm Meinaß
Leipziger Ring 36
63110 Rodgau
06106 / 66 09 63 9

www.energieforum-hessen.de

Webdesign, Internet, PR:
formativ.net oHG – Webdesign, Online-Marketing, PR
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596
Frankfurt

06106 / 66 09 63 9

Quelle
www.energieforum-hessen.de/presse-news.html

Energieforum Hessen – Das große Onlineportal für die effiziente Nutzung von Energie für Hessen. Infos, Hinweise, Ansprechpartner und Adressen zu den Themen Haussanierung, Dämmung, Heizung, Strom, Gas, Auto, Verkehr, Mobilität und Energie sparen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Umwelt und Energie | Schreib einen Kommentar